FLA Week 5/25



Noch war die Hinrunde gegen alle Teams der Liga nicht erledigt, da stand bereits das zweite Spiel der Saison gegen die Vienna Vipers an. Dieses Mal im schönen Klosterneuburg. Die Anreise des Autors mittels der wohl ältesten noch aktiven Garnitur des staatlichen Bahnanbieters verlief ungestört und so war alles angerichtet für einen doch etwas ungewohnten Freitagabend Football Spieltag in der höchsten Flag Football Liga Österreichs. Schnell hieß es die Gedanken der Woche hinter sich zu bringen und voll fokussiert in das erste Spiel hineinzugehen.

Line-up, Coin-toss, Spiebeginn. Nach erstem Stopp der Vipers Defense, war die Saints Defense gefragt, ebenso keine Punkte zuzulassen. Doch auch hier kassierte man den ersten Touchdown inkl. Extrapunkt. Eine schnelle Antwort der Saints-Offense auf der anderen Seite blieb leider ebenso aus. Daraufhin musste sich die Verteidigung der Saints wieder geschlagen geben. 0:14. In einer schon früh schwierigen Situation gelang dann unserer Nummer #32 (David Wurian) die erste Interception des Tages. Es hieß das Momentum gleich in der Offense fortzusetzen und in erste Punkte zu verwandeln. Dies gelang jedoch nicht. In der Folge offenbarten sich immer wieder Möglichkeiten das Momentum an sich zu reißen, dies wollte aber entweder durch letzte Entschlossenheit oder aufgrund unnötiger Eigenfehler nicht klappen. Endstand 8:46 und somit eine deutliche Niederlage.

Nach diesem ersten Spiel des Abends in der noch nicht in Flutlicht erleuchteten Arena hieß es schnell den Fokus auf den nächsten Gegner, die Klosterneuburg Indians, zu lenken. Die Saints nahmen sich Einiges vor. Auf Defense Seite konnte im Eröffnungs-Drive jedoch nur der Extrapunkt, nicht aber der Touchdown verhindert werden. Nach Ausbleiben eines Saints Offense Scores, musste die Saints Defense wiederum den Score plus Extrapunkt hinnehmen. Dies wiederholte sich nahezu ident in den darauffolgenden Angriff und Verteidigungsserien der Saints. Mit ungläubigen Augen starrten die Saints Fans, von denen sich an diesem Abend ehemalige sowie aktive auf der Tribüne wiedergefunden haben, auf das Football Feld. Zwischenstand 0:19. Doch aufgegeben wird bekanntermaßen nur der Brief. Nach diesem Motto marschierte die Saints Offense nun übers Feld und vollendete zum Touchdown + Extrapunkt, um auf 7:19 zu verkürzen. Die Indians stellten sich dagegen und wollten jede Comeback-Ambitionen unterbinden. Sie erwiderten mit 7 Punkten zum 7:26 Pausenstand. Kurz durchschnaufen und von null beginnen war das Motto und mit dem ersten Offense Drive gleich zu scoren. Dies erfolgte erwartungsgemäß, Sebastian Rihl, #81 verkürzte auf 13:26. Mit dem ersten Defense Stopp im Anschluss konnten die Saints wieder das Momentum auf ihre Seite ziehen, das zudem die Offense fortsetzte und auf 20:26 stellte! Alles war wieder möglich! Spätestens nach der anschließenden Saints-Interception unserer #22, Simon Kloiber, die in die Kategorie ‚pure Athletik‘ fällt, wurden die Indians Fans hochnervös. Dies wurde wiederum durch das Ausbleiben eines Saints-Offense Scores sowie dem darauffolgenden Indians Touchdown unterbunden. 20:32. Diesem scheinbar finalen Rückschlag ließ eine Traum-Kombination zwischen Quarterback (#15 Bernhard Christer) und Wide Receiver (#58 Chris Willert) auf einem tiefen Wurf und Catch folgen. 27:32. Es war wieder spannend! Die Defense erzielte noch einen Stopp und somit lag es in der Saints Offense für die Comeback-Vollendung zu sorgen! Nur noch wenige Sekunden lagen auf Uhr, die Saints arbeiteten sich Stück für Stück vor, um zum finalen Punch auszuholen. Snap, Wurf, …

Interception! Die Indians sorgten für den Schlusspunkt und zogen in einem wahren Thriller den Sieg auf ihre Seite. Endstand 27:32, Saints-Niederlage…

Es war eine Niederlage der bittersten Sorte an diesem lauen Sommerabend in Klosterneuburg, jedoch Anreiz genug, hart weiterzuarbeiten und beim nächsten Mal auf der Gewinnerseite zu stehen, bis zum nächsten Mal.

Die folgenden Fotos wurden uns von Christoph Heger zur Verfügung gestellt.

IMG 1602
IMG 1603
IMG 1609
IMG 1623
IMG 1626
IMG 1632
IMG 1633
IMG 1634
IMG 1635
IMG 1636
IMG 1645
IMG 1657
IMG 1688
IMG 1708
IMG 1711
IMG 1718
IMG 1727
IMG 1728
IMG 1729
IMG 1734
IMG 1748
IMG 1749
IMG 1759
IMG 1765
IMG 1766
IMG 1773
IMG 1783
IMG 1787
IMG 1804
IMG 1805
IMG 1808
IMG 1813
IMG 1818
IMG 1819
IMG 1820
IMG 1845
IMG 1851
IMG 1852
IMG 1853
IMG 1857
IMG 1867
IMG 1868
IMG 1872
IMG 1890
IMG 1896
IMG 1897
IMG 1898
IMG 1905
IMG 1906
IMG 1910
IMG 1957
IMG 1958
IMG 1959