FLA Week 7/25
Nach dem erfolgreichen 6. Gameday in Graz, bei dem unser QB Florian Starzengruber unser Team zu zwei Siegen geführt hatte, übernahm nun wieder unser Youngster-QB Bernhard Christer diese Position. Leider konnten die Saints den ersten Drive nicht positiv abschließen, doch die Antwort unserer Defense in Form einer spektakulären Interception durch unseren CB Alexander Willert folgte sofort. Danach wogte das Spiel hin und her, wobei sowohl die Steelsharks als auch die Saints durch unsere WR Xaver Klementschits und unseren Rookie Moritz Dungler den Ball immer wieder in die Endzone des Gegners tragen konnten. Leider waren die Steelsharks bei der Ausführung der Extrapunkte jeweils erfolgreicher. Auch im letzten Spielzug der ersten Halbzeit waren die Saints nicht vom Glück verfolgt: Bei nur noch einer Sekunde auf der Matchuhr gelang den Steelsharks ein tiefer Pass in die Endzone (inklusive zwei Extrapunkten) zum zwischenzeitlichen Halbzeitstand von 12:22.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte unsere Defense den Gegner sofort stoppen, und QB Bernhard Christer schickte unseren WR Benjamin Fibi in die gegnerische Endzone. Auch die zwei Extrapunkte konnten durch WR Benjamin Fibi erfolgreich verwertet werden. Auch der nächste Drive der Steelsharks konnte gestoppt werden. Das spielerische Verständnis zwischen unserem QB Bernhard Christer und WR Benjamin Fibi funktionierte ausgezeichnet. Jeder Pass lief erfolgreich über diese Verbindung bis zum zwischenzeitlichen Spielstand von 26:28.
In der letzten Minute der Spielzeit überschlugen sich jedoch die Ereignisse: Zuerst konnten die Saints erstmals die Führung in diesem Spiel erringen, als WR Christoph Willert nach einem Trickspielzug unseren WR Moritz Dungler in die Endzone schickte und den Gegnern lediglich 20 Sekunden auf der Spieluhr ließ. Doch die Steelsharks schafften es abermals, den Ball in die Endzone der Saints zu bringen, ohne dass unsere Defense Zugriff auf deren Spielzüge hatte. Zum Ende ließen die Gegner den Saints noch eine Sekunde auf der Uhr. Diese bedeutete: Hail Mary für QB Bernhard Christer. Und tatsächlich, unser QB packte einen tiefen Pass in die Endzone direkt auf CB Simon Kloiber aus, der diesen spektakulär fing. Jubel!!! Doch die Schiedsrichter entschieden auf Out of Bounds – Spiel knapp mit 32:34 verloren.
(Ergebnis: 32:34; Scores: Benjamin Fibi 2 TD, 2 EP; Moritz Dungler 2 TD; Xaver Klementschits 1 TD; Alexander Willert 1 INT)
Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen die Klosterneuburg Indians. Die Performance unserer Offense verbesserte sich leider nicht, obwohl unsere Defense mit zwei Interceptions, einem Sack und einem Pick Six die Gegner durchaus unter Druck setzen konnte. Besonders hervorzuheben ist die Interception durch unseren CB Wolfgang Fessler, der den Ball sogleich zu einem Pick Six in die Endzone der Indians tragen konnte. WR Christoph Willert verwandelte den Extrapunkt zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Danach punkteten nur noch die Indians bis zum Halbzeitstand von 13:28. Die zweite Halbzeit verlief größtenteils ergebnislos. Lediglich einmal scorten die Saints durch WR Benjamin Fibi und einmal die Klosterneuburg Indians.
(Ergebnis: 19:35; Scores: Benjamin Fibi 2 TD; Wolfgang Fessler 1 TD 1 INT; Christoph Willert 1 EP; David Wurian 1 INT; Philipp Klatzer 1 Sack)
Im dritten Spiel des Tages trafen die Saints auf die weitaus besser platzierten Honeybees. Ernüchtert durch die beiden vorangegangenen Spiele sollte nun der Turnaround gelingen. Und dieser wurde auf beeindruckende Weise herausgespielt. Das Match entwickelte sich zu einem wahren Touchdown- und Interception-Fest der Saints. Gleich der erste Drive wurde durch WR Benjamin Fibi zu einem Touchdown verwandelt. In den folgenden Drives der Saints zeigte sich deutlich, welch großes Potenzial in unserem QB Bernhard Christer steckt, denn sämtliche Drives endeten in einem Touchdown. Auch die Verbindung zu WR Moritz Dungler funktionierte immer besser. Gleichzeitig erwies sich unsere Defense als bärenstark und verzeichnete in den fünf Drives der Honeybees ganze drei Interceptions durch CB Simon Kloiber und CB David Wurian. Nach Ende der ersten Halbzeit lautete der Spielstand 20:0.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ die Offense, angeführt von QB Bernhard Christer, nicht nach und bediente unseren WR Christian Haas perfekt zu seinem ersten Touchdown des Tages. Doch auch in der Defense hielt man die Intensität hoch. Mit dem eingewechselte CB Jakob Hanzl wehrte sich man sich lange dagegen, einen Touchdown der Honeybees zuzulassen. Erst in den beiden letzten Drives der Gegner konnten diese schließlich punkten.
(Ergebnis: 40:12, Scores: Moritz Dungler 3 TD; Benjamin Fibi 1 TD 3 EP; Xaver Klementschits 1 TD 1 EP; Christian Haas 1 TD, Simon Kloiber 2 INT; David Wurian 2 INT)
Fazit: Trotz eines unglücklich verlorenen Spiels gegen die SG Steelsharks Traun/Hirschbach Stags, eines durchwachsenen Auftritts gegen die Klosterneuburg Indians und eines wahren Touchdown- und Interception-Festivals gegen die Honeybees ist der Klassenerhalt bereits einen Spieltag vor Saisonende gesichert. Mit einer kleinen Chance doch noch in die Playoffs vorzuschreiten gehen wir nun in einen aller letzten Spieltag des Jahres 2025.
Die folgenden Fotos wurden uns von Peter Willert zur Verfügung gestellt.
