Wie schon eine Woche davor traf man sich auch diesen Sonntag wieder im Happyland in Klosterneuburg um die letzten Partien vor der Sommerpause zu absolvieren. Die enorme Hitze (knapp unter 40°C) machte sich deutlich in unserer Performance am Rasen bemerkbar.
Die erste Partie gegen die Indians verloren wieder leider relativ deutlich. Unsere Defense kämpfte zwar bis zum bitteren Ende und konnte auch ein paar Big(a.k.a. Pick)-Plays liefern, unsere Offense wollte jedoch nicht so recht ins Rollen kommen und so gelang uns im gesamten Spiel nur ein Score . Ergebnis: 42-6
Auch im zweiten Spiel gegen die Graz Beavers schienen sich die Lebensgeister der Saints der enormen Hitze ergeben zu haben. So erwischten wir einen äußerst schlechten Start und gingen mit einem deutlichen Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte erwachten – praise the lord! – jedoch beide Units wieder. Unsere Defense spielte stark auf und verhalf unserer Offense zu einfachen Punkten. Schlussendlich reichte es allerdings nicht für einen Sieg und wir mussten uns nach einer fulminanten Aufholjagd mit dem ersten Unentschieden in dieser Saison zufrieden geben. Ergebnis: 26-26
Nach einer kleinen Pause warteten im dritten Spiel des Tages die Steelsharks aus Linz auf uns. Man merkte schnell, dass die gegnerischen Spieler ihre Kräfte schonten (auf sie wartete trotz Affenhitze noch ein weiteres Spiel) und so konnten wir uns einen kleinen Vorsprung erspielen. Ergebnis: 6-19
Auch wenn wir uns sicher mehr von dem Tag erwartet hatten und auch mehr rauszuholen gewesen wäre, so konnten wir dennoch unseren Tabellenplatz und einen positiven Record sichern. Jetzt geht es erstmal in die verdiente Sommerpause. Am 14.09.2019 haben wir dann unseren nächsten Spieltag in Linz wo wir mit einer guten Leistung einen wichtigen Schritt in Richtung Play-Off-Qualifikation machen können.
Be there and support the Gents!
10:00 vs Spartans
12:30 vs Panthers
13:45 vs Steelsharks
(Spielplan)
Die folgenden Fotos wurden uns von Peter Stengel zur Verfügung gestellt.
Die folgenden Fotos wurden uns von Alexander Willert zur Verfügung gestellt.
Der letzte Gameday des Grunddurchgangs ist gespielt! What a season!
Vor einem genauen Bericht zum letzten Spieltag des Grunddurchgangs lassen wir aber die Saison noch einmal Revue passieren..
Angefangen hat es wie im Vorjahr auf der Ravelin, wo wir gleich am ersten Tag den amtierenden Meisterinnen zeigen konnten, dass wir dieses Jahr noch stärker sein werden. Allerdings wurden unsere Ladies auch gleich zu Beginn in einem knappen Spiel von den Vienna Vikings Ladies geschlagen. Es wurde dem Damenteam also deutlich vor Augen geführt, dass die Qualität der gesamten FLL weiter gestiegen ist und es um jeden Sieg zu kämpfen gilt. Der weitere Verlauf der Liga brachte unsere Saintinnen nach Slowenien, wo man sich auf gatschigstem Untergrund leider die zweite Niederlage der Saison einholte: Die Vienna Constables Ladies konnten nach einer schwachen ersten Halbzeit noch einmal alle Geschütze auffahren, den Rückstand aufholen und unseren Ladies den Sieg schlussendlich entreißen. Nass und dreckig ging es wieder nach Wien und die Vorbereitungen auf den Rest der Saison liefen auf Hochtouren. Das Ziel war klar – Tabellenplatz Nummer 1!
In einem spannenden Spiel bei uns daheim im schönen Kaisermühlen konnten die Damen die Indians Ladies erneut schlagen und lieferten sich in der Hitze noch zwei weitere erfreuliche Spiele.
Und da war er dann auch schon, der letzte Spieltag der Saison! Der Tag begann für unsere Ladies um 11:15 Uhr im Happyland, Klosterneuburg. Im ersten Spiel des Tages standen ihnen die slowenischen Tigerinnen gegenüber, welche in der Hinrunde nur knapp besiegt werden konnten. Und so kam es wieder: eine spannende Partie mit viel Hin und Her. Die Defense unserer Damenmannschaft war jedoch stets zur Stelle – lange Drives der Tigers konnten Großteils kurz vor der Endzone gestoppt werden und einige Male scheiterten die Sloweninnen bereits am Erreichen des First Downs. Unser Blitz Anne (#26) machte den Tigerinnen das Leben besonders schwer – viel Druck, gute Run-Stops und sogar ein Safety. Nicht nur unsere Defense zeigte sich von ihrer besten Seite, auch unsere Receiver hatten unglaubliche Catches und geniale Touchdowns. Steffi (#42) hat bewiesen, dass Tip-Drills großen Wert haben und Jess (#84) klaubte die Bälle nur so vom Himmel. Finalscore somit 33:12!
Nach einer nur sehr kurzen Pause ging es trotz Hitze gleich weiter. Die nächsten Gegnerinnen waren die Amstetten Thunder Ladies. Die Niederösterreicherinnen waren gut vorbereitet und konnten auf jeden Fall mit Style punkten – coole Socken Mädls! Sonst lag das Scoren jedoch eher auf der Seite unserer Damen. Die Topscorerin der Partie, Jessi (#84) hat gleich 19 Punkte aufs Board gebracht. Ebenfalls anschreiben konnten Luci (#7), Steffi (#42) und Center Alba (#31). Insgesamt konnte die Offense somit 41 Punkte machen. Nice job O!
Auch die Defense präsentierte ihr Können wieder und so fing Sandra (#12) bereits ihre zweite Interception an diesem Tag. Vor allem aber ist wieder Blitzerin Anne (#26) herausgestochen: sie konnte in nur einem Spiel gleich vier Sacks erzielen und ist somit am Ende des Grunddurchgangs – wie auch im Vorjahr – Leaderin in der Statistik! Durch konstante schöne Drives und kleine Fehler einzelner Defenderinnen konnten aber auch die Thunders Ladies zweimal anschreiben. Der Endstand somit 41:13!
Nach einer verdienten Pause ging es in das wohl wichtigste Spiel des Tages. Gegen die Constables Ladies ging es um nicht weniger als den ersten Platz in der Tabelle. Dementsprechend gehyped begann das Spiel – Anne (#26) hatte sich gleich zu Beginn in den Kopf der Gegnerinnen gearbeitet und auch nicht vor, vom Gas zu steigen! Der unter Druck gesetzte Quaterback war somit bei einem vierten Versuch gezwungen, den Ball wegzuwerfen, welcher jedoch direkt in die Hände unserer Nummer 84 fiel. Jess trug den Ball in die Endzone der Cons und verwertete den ersten Saints Defense Drive des Spiels somit zu 6 Punkten. Während die Ladies Defense die gesamte erste Halbzeit on fire war und keine Punkte der sonst mächtigen Constables Offense zuließ, genossen die Damen der Saints Offense den Rückhalt ihrer Defense und spielten wunderschöne Drives. Der Ball wanderte in aller Ruhe über das Feld und konstante Catches und Würfe führten zu einem Halbzeitstand von 20:0. Wie bereits im ersten Spiel drehten die Mitbewerberinnen auch an diesem Tag an ihren Rädern, um noch einmal alles herauszuholen. Ein zweites Mal jedoch ließen sich die Saints davon nicht überrumpeln und so konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. Die Offense unter QB Sassi (#15) scorte noch zweimal und konnte den Abstand somit halten. Anne (#26) konnte ihrer Statistik noch weitere Sacks hinzufügen und ihren DBs die Arbeit weiterhin erleichtern. Das Spiel endete somit 32:13.
Nach einem erfolgreichen Spieltag können unsere Ladies erneut auf sich und den ersten Platz im Grunddurchgang stolz sein. Aus dem Vorjahr wissen wir jedoch, dass der Finaltag noch einmal ein harter Brocken wird. In zwei Wochen heißt es dann zu zeigen, dass wir den Titel verdienen.
Be there or be square!
Samstag 13.07.2019
Umdasch Stadion, Amstetten
Time tba
Die vierte Woche der FLA 2019 fand am letzten Sonntag im Happyland in Klosterneuburg statt. Und ja, unsere Herren hatten auch diese Woche wieder einiges zu feiern. Aber der Reihe nach.
Die erste Partie wurde gegen die zuvor von den Indians relativ deutlich geschlagenen Constables ausgetragen. Der amtierende Staatsmeister hatte also allen Grund, die verlorenen Punkte gegen uns wieder aufzuholen. Doch unsere Saints Herren konnten die zweite Hälfte zu ihren Gunsten drehen und das Spiel gewinnen – nicht zuletzt aufgrund der starken Leistungen auf beiden Seiten des Balles sowie der Unterstützung der zahlreichen Saints Fans. Ergebnis: 35-38
Im zweiten Spiel gegen die Graz Panther erwischten wir leider einen äußerst schlechten Start und gingen mit einem Rückstand von 13-6 in die Pause.
In der zweiten Hälfte sammelten sich jedoch beide Units wieder. So ließ unsere Defense keinen weiteren Score mehr zu, die Offense legte mit vier weiteren Touchdowns + PATs nach und so konnten wir das Spiel am Ende doch deutlich gewinnen. Zweites Spiel, zweiter Sieg. Ergebnis: 13-34
Nach einer kleinen Pause warteten im dritten Spiel des Tages die Studs auf uns. Man merkte schnell, dass viele unserer Spieler keine Reserven mehr hatten und so schlichen sich immer wieder Nachlässigkeiten ein. Diese führte dazu, dass die Studs sich relativ schnell einen deutlichen Vorsprung erspielt hatten. Doch Fortuna (bzw. ein herannahendes Gewitter) meinte es an diesem Tag gut mit den Saints. Aufgrund des anhaltend starken Regenschauers wurde das Spiel abgesagt. Somit konnten wir den zweiten Spieltag in Folge mit zwei Siegen beenden und stehen nun auf dem 5. Tabellenplatz.
In Woche 5 der FLA 2019 treffen unsere Herren auf die Klosterneuburg Indians, die Graz Beavers sowie die Steelsharks aus Linz.
Be there and support the Gents!
11:15 vs Indians
12:30 vs Beavers
15:00 vs Steelsharks
(Spielplan)
Die folgenden Fotos wurden uns von Alexander Willert zur Verfügung gestellt.
Die folgenden Fotos wurden uns von Peter Stengel zur Verfügung gestellt.
Der Spieltag in drei Worten: Es war heiß! Bei über 30 Grad und brennender Sonne erwarteten wir die anderen FLL Teams bei uns daheim. Am selben Platz, wo wir zweimal die Woche hart trainieren, wurde gestern hart gekämpft!
Das erste Spiel des Tages begann um 11:15 Uhr gegen die Graz Giants Ladies. Als wir in Slowenien erstmals auf die Grazerinnen trafen, waren sie aufgrund der Abwesenheit ihres QBs geschwächt und wir konnten daher das Spiel deutlich für uns gewinnen. Aber auch mit starting Quaterback konnte sich die Giganten-Offense nicht gegen unsere Damen durchsetzen. Im Gegenteil! Unsere Nummer 7, Luci, konnte gleich im ersten Drive der Partie den Ball abfangen und 6 Punkte aufs Scoreboard bringen! Unsere Offense legte sofort den Extrapunkt oben drauf und schon stand es 7:0 für die Saints. Während die Offense der Giants auch im Laufe des Spieles nicht viele Yards gegen unsere Defense hatte, marschierten unsere Ladies mit Leichtigkeit immer wieder in die gegnerische Endzone. Halbzeitstand 35:0. In der zweiten Hälfte rotierten wir etwas auf den Positionen und gaben allen Spielerinnen die Möglichkeit sich zu verbessern. So fing starting Blitzer Anne, #26, ihre erste FLL Interception und Defense Captain Sandra (#12) einen Touchdown. Auch unsere Backup Blitzer zeigten sich von ihrer besten Seite und sowohl Steffi (#42) als auch Luise (#27) scheinen von nun an in der Sack-Statistik auf. Endstand 60:0.
Das zweite Spiel versprach sehr viel mehr Spannung. Direkt im Anschluss trafen wir zum zweiten Mal in dieser Saison auf die amtierenden Meisterinnen. Die Partie begann und nicht nur die Luft sondern auch die Stimmung wurde immer heißer. Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen den Teams und auch den Referees ging das Spiel unter dem Motto „Wir sind hier, weil Football Spaß macht“ weiter. Die Stimmung lockerte sich wieder und es wurde schöner Football auf beiden Seiten des Balles von beiden Teams gespielt. Man spürte, dass alle Mädls am Feld diesen Sport lieben! Es wurde ein großartiges, spannendes und knappes Spiel. Wir konnten die Partie am Schluss mit 27:18 für uns gewinnen und die Freude war dementsprechend groß! Wir kommen dem Finaltag immer Nähe und jedes Spiel ist wichtig!
Nach einer WICHTIGEN Pause, in der einige von unseren Ladies das kühle Nass der Donau genossen, kam die letzte Partie des Tages auf uns zu. Da einige unsere Spielerinnen nach dem Spiel gegen die Indians aufbrechen mussten, um zu lernen, wie man denn richtig Gras säht (#noshit #pferdewissenschaften), waren wir am Ende des Tages nur mehr zu siebt! Aber jung und frisch wie unsere Damen nun einmal sind, starteten wir voller Motivation gegen die Ducks Ladies durch. Die Salzburgerinnen, ebenfalls geschwächt und nur zu acht, kämpften mit der Hitze. Die erste Halbzeit lief sehr gut für unsere Ladies und so konnten wir gleich 6 Interceptions fangen! Luci (#7) und Sandra (#12) fingen jeweils einmal den Ball ab, Steffi (#42) konnte als Blitzer einen Backpass zum Runningback abfangen und Sassi S. (#15) konnte den Ball intercepten und in die gegnerische Endzone tragen. Sophie (#17) hatte gleich zweimal die Chance, den Ball zu fangen und konnte ihn ebenfalls einmal für 6 Punkte retournieren. Alle Anwesenden durften auch in der Offense mal an den Ball und so haben auch Jess (#84) und Liz (#11) Punkte aufs Scoreboard gebracht. Auch QB Sassi punktete, sie konnte gestern ihren ersten Rushing Touchdown in der FLL erzielen. Zur Halbzeit stand es dann 41:0 für unsere Ladies. Nach kurzer Unterredung in der Halbzeitpause, einigte man sich darauf, die Mercy Rule anzuwenden, und so wurde die zweite Hälfte auf zehn Minuten mit durchlaufender Uhr verkürzt. Dementsprechend schnell war die zweite Halbzeit ohne viel Wind um und wir konnten das Spiel mit 55:0 für uns entscheiden.
Festzuhalten sind vor allem zwei Dinge: immer genug Wasser trinken und unsere Ladies sind #SAINTSATIONELL!!!
Seid beim nächsten Spieltag im Happyland Klosterneuburg dabei, wenn es für unsere Damen um Listenplatz #1 geht!
11:15 vs Tigers
12:30 vs Thunder
15:00 vs Constables
(Spielplan)
Die folgenden Fotos wurden uns von Benjamin Gruber zur Verfügung gestellt.