Christmas Party 2019



Wieder ist ein Jahr vergangen und Weihnachten steht vor der Türe. Am 7. Dezember traf sich die Saints-Family, um die vergangene Saison ausklingen zu lassen. Aufgrund beruflicher Veränderungen einiger Vorstandsmitglieder wurde vor der Weihnachtsfeier noch eine Generalversammlung abgehalten, in der auch ein fast gänzlich neuer Vorstand bestellt wurde: Benjamin Gruber wurde zum Vereinspräsidenten gewählt, Sandra Steinmüller zur Vizepräsidentin. Die Rolle des Schriftführers übernimmt ab sofort Alexander Willert, Kassier wurde Tobias Wurmbäck. Im Anschluss bedankte sich unser vormaliger Präsident Stefan Katzenschlager in einer emotionalen Videobotschaft für die wertvolle Zeit, die er bei den Saints verbracht hatte und sprach dem neuen Vorstand sein vollstes Vertrauen aus.

Danach folgte ein Review der wichtigsten Veränderungen im Verein und Leistungen der einzelnen Teams der letzten Saison sowie ein Ausblick auf die kommende. Hervorzuheben sind hier der neue Trainingsplatz sowie die Teilnahme an der FLA3. Mit diesem Schritt wollen die Saints im zehnten Jahr ihres Bestehens eine neue Ära einläuten: Unser gemischtes Starter/Fun-Team, das die letzten Jahre zumeist in der FLS Spielerfahrung gesammelt hat, wird nun zum „Future-Team“. Sowohl Damen als auch Herren werden hier die Chance bekommen, weitere Spielpraxis zu sammeln, um sich so im weiteren Verlauf einen Platz in den Kampfmannschaften zu sichern. Auch für ältere Semester, die ihre Karriere würdig ausklingen lassen möchten, wird dieses Team die Möglichkeit bieten, ihre Erfahrungen und die Saints-Mentalität an Rookies weiterzugeben.

Ein wichtiger Bestandteil jeder Saints-Weihnachtsfeier ist es natürlich, besonders engagierte und talentierte Spielerinnen und Spieler hervorzuheben. Und auch wenn die Leistung des gesamten Teams immer im Vordergrund steht, so stachen folgende Personen doch besonders heraus:

Das Herrenteam konnte seine Saison trotz anfänglicher Zweifel auf dem soliden 5. Platz beenden. Simon Kloiber, welcher mit brillanter Defense-Arbeit und den daraus resultierenden Interceptions die ganze Zeit hinweg eine großartige Leistung zeigte, wurde zum Player of the Year in der FLA-Defense gekürt.

In der Offense wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine Person geehrt, die selbst im Vorstand tätig ist. Als klarer Top-Scorer der Offense und Fels in der Brandung gebührte Benjamin Gruber der Player of the Year in der FLA-Offense.

Auch das zweite Jahr in der FLL spielte die Damenmannschaft wieder auf Top-Niveau und konnte wie auch in der letzten Saison den ersten Platz im Grunddurchgang fixieren, wodurch sie abermals als erster Seed in die Playoffs einzog. Dort holten sich die Damen den 3. Platz! Zusätzlich zur Wahl in das FLL-All-Star-Team wurde Saskia Macharia aufgrund ihrer herausragenden Leistungen zum Player of the Year der FLL-Defense ernannt.

Auf der anderen Seite des Balls konnte Jessica Macharia, ebenfalls FLL-All-Star und auf der Liste der Liga-Top-Scorer vorne mit dabei, mit großartigen Catches überzeugen und sich somit für den Player of the Year in der FLL-Offense qualifizieren.

Zu erwähnen ist außerdem, dass beide Macharia-Schwestern die Saison über auf beiden Seiten des Balles erfolgreich eingesetzt wurden und so einen weiteren Teil zum Erfolg des Damenteams beitragen konnten.

Die Tatsache, dass uns letztes Jahr keine non-playing Coaches zur Verfügung standen, bereitete natürlich Sorgen. Doch kurzerhand übernahm das Team diese Aufgabe selbst und erfahrene Spieler und Spielerinnen schlüpften in die Rolle der Coaches. Aus diesem Grund gab es dieses Jahr nicht nur einen Saint of the Year…

Bei den Herren konnte unser Defense-Captain nicht nur durch seine starken Plays am Platz brillieren, sondern auch durch sein Mentoring der Unit, die dadurch in der Lage war, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und somit zur zweitstärksten Defense der Liga zu werden! Xaver Klemenschits, der ebenfalls in das All-Star-Team der entsprechenden Liga gewählt wurde, wurde zum FLA-Saint of the Year gekürt.

Bei den Damen fiel die Entscheidung für den Saint of the Year sehr schwer. Gleich zwei Personen konnten im Laufe des Jahres das gesamte Team motivieren und begeistern und schlüpften zu 100 % in die Rolle eines Coaches: nächtelanges Scouting, Trainingsplanung sowie Playbook-Ausarbeitung – und dennoch waren die Kapazitäten vorhanden, mit vollem Einsatz am Feld zu stehen. Aufgrund des enormen persönlichen Commitments und der zugleich herausragenden spielerischen Leistungen von Sophie Spitzer und Saskia Stribrny entschieden wir uns, in diesem Jahr zwei Pokale für den FLL-Saint of the Year zu überreichen.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern zu dieser Ehrung!

Die Saints verabschieden sich nun in die wohlverdiente Winterpause und wünschen der gesamten Saints-Community sowie allen MitbewerberInnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Die folgenden Fotos wurden uns von Alexander Willert zur Verfügung gestellt.

IMG 9115
IMG 9116
IMG 9117
IMG 9118
IMG 9119
IMG 9120
IMG 9121
IMG 9122
IMG 9123
IMG 9124
IMG 9125
IMG 9126
IMG 9128
IMG 9129
IMG 9130
IMG 9134
IMG 9135
IMG 9136
IMG 9138
IMG 9139
IMG 9140
IMG 9141
IMG 9143
IMG 9146
IMG 9148
IMG 9149
IMG 9151
IMG 9153
IMG 9154
IMG 9157
IMG 9158

Vorstand´s Talk 2018



Nachdem das Off-Season-Programm schon auf Hochtouren läuft um uns gut für den Saisonstart vorzubereiten, steht unser sportlicher Leiter Peter Ptacek Rede und Antwort zu den wichtigsten Themen im Verein.

Wie wurde das Ausscheiden in den Playoffs verkraftet?

Natürlich ist es hart zum zweiten Mal in Folge in den Playoffs zu sein und den Sieg in der Wildcard Runde in greifbarer Nähe zu haben, um dann in letzter Sekunde den Kürzeren zu ziehen. Dennoch muss ich sagen, dass das Team eine sehr gute Dynamik entwickelt hat und hart arbeitet um es nächste Saison besser zu machen. Dazu geben unsere neu geschaffenen „Saints Ladies“ dem gesamten Verein einen sehr positiven Schub und es macht einfach Spaß ein Teil dieses Teams zu sein.

Ihr seid seit Oktober 2017 auf eurem neuen Standort gewechselt (SV Donau), wie habt ihr euch eingewöhnt?

Der SV Donau verfügt über eine tolle Infrastruktur in bester Lage. Ich denke es hätte nicht besser laufen können. Der Kunstrasen ermöglicht uns jederzeit zu trainieren und hat eine tolle Beleuchtung. Insgesamt ist es ein guter Zug gewesen, der es unseren Athletinnen und Athleten ermöglicht besser zu trainieren und wir dadurch besseren Flagfootball liefern können.

Stichwort „Ladies“ was ist hier geschehen?

Die Saints Ladies sind eine logische Entwicklung für die Saints. Letztes Jahr haben sich um unsere beiden Vizeweltmeisterinnen Sandra Steinmüller und Lucia Bjelic einige Damen gesammelt, was in Summe eine durchaus schlagkräftige und engagierte Truppe darstellt, die noch dazu sehr konsequent trainiert. Basierend auf dieser Situation hat der Vorstand entschieden, dass wir 2018 auch in der „Flag Liga Ladies“ antreten. Die Ladies zeigen auch im sozialen Umfeld tollen Spirit und haben den gesamten Verein transformiert. Einige von ihnen übernehmen die Organisation unserer Saints-Events, worauf sich jedes Mitglied freut. Der Season-Opener für die Saints-Ladies ist am 29. April auf der Ravelinstraße in Wien.

Was tut sich bei den Herren?

Die Herren entwickeln sich sehr positiv. Wir haben unter den diesjährigen Neuzugängen einige Rookies aber auch einige erfahrene Spieler, die sich für unseren Verein entschieden haben. Für mich unterstreicht das die tolle Organisation der Saints. Im März spielen wir ein Vorbereitungsturnier in Slowenien, sowie ein Testspiel in Wien. Hier werden wir den einen oder anderen Neuzugang gleich in Aktion sehen. Unsere Coaches arbeiten daran ein Team mit mehr Tiefe aufzubauen. In den kommenden Wochen werden wir die Kader in FLS und FLA einteilen und so den Grundstein für die Saison 2018 legen.

Was sind die nächsten Meilensteine bis zur Saison?

Der März wird spannend! Wir haben Mitte März unseren traditionellen „Saints Combine“ (Leistungstest) und am Freitag den 16.03 ist ein Tryout wo jeder willkommen ist. Im April geht es weiter mit den Camps. Hier haben die Ladies zwei Daycamps und die Herren fahren auf ein zweitägiges Trainingslager nach Niederösterreich. Ich hoffe auf einen neuen Teilnehmerrekord.

Christmas Party 2017



Am Freitag den 1.12. fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Im Rahmen dieses Events wurden die Ereignisse der vergangenen Saison besprochen, die besonders engagierten SpielerInnen geehrt und last but not least wichtige Ziele für die zukünftige Entwicklung des Vereins definiert. Als MVP im FLS-Team wurde Macharia Jessica gekürt die sich toll in unser Team integriert hat. Im FLA-Team wurde Michael Prohaska ausgezeichnet, der in dieser Saison erhebliche Fortschritte gemacht hat. Den Saint of the Year erhielt Sandra Steinmüller, die dieses Jahr die Saints-Teamevents ins leben gerufen hat und auch bei der Gründung des Saints-Ladies Teams eine wichtige Rolle spielt.
DCIM100GOPROGOPR1290.JPG
DCIM100GOPROGOPR1291.JPG
DCIM100GOPROGOPR1292.JPG
DCIM100GOPROGOPR1293.JPG
DCIM100GOPROGOPR1294.JPG
DCIM100GOPROGOPR1295.JPG
DCIM100GOPROGOPR1297.JPG
DCIM100GOPROGOPR1299.JPG
DCIM100GOPROGOPR1301.JPG
IMG 20171201 203846
IMG 20171201 203852
IMG 20171201 203912
IMG 20171201 203917
IMG 20171201 203924
IMG 20171201 212033
IMG 20171201 212038
IMG 20171201 212042
IMG 20171201 212425
IMG 20171201 212433
IMG 20171201 212444
IMG 20171201 212537
IMG 20171201 212814
IMG 20171201 212917
IMG 20171201 212923
IMG 20171201 212930
IMG 20171201 212940
IMG 20171203 WA0000
IMG 20171203 WA0006